Es gibt schon sehr viele Apps, die das Laufband steuern können (IC Trainer, MyHomeFit…). Dabei gibt es keine Gefahren, denn jeder kann jederzeit per Hand am Laufband stoppen oder langsamere Geschwindigkeiten einstellen.
Ich bin jahrelang auf Zwift Rad gefahren, doch nach 30 Prozent Preiserhöhung und keiner Möglichkeit zu günstigen Gruppenmitgliedschaften habe ich meine Mitgliedschaft zum 19.12. gekündigt und eine Gruppenmitgliedschaft bei Rouvy für ein Jahr abgeschlossen.
Zusätzlich absolviere ich Lauftrainings von TrainingPeaks mit IC-Trainer, welcher mein Name automatisch nach gewähltem Training steuert. Das ist super. Sollte es Zwift irgendwann einmal schaffen, auch das Laufband nach Training automatisch zu steuern, wenn man das möchte, wäre ich eventuell zurück bei Zwift und hätte Rad- und Lauftraining in einer App.
LG Daniela